Konsum m [Verbrauch, Verzehr]

Konsum m [Verbrauch, Verzehr]
консумация {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsum — Verbrauch * * * Kon|sum [kɔn zu:m], der; s: Verbrauch (von Nahrungs , Genussmitteln): du solltest deinen Konsum an Schokolade einschränken; der Konsum von Zigaretten ist europaweit gestiegen. Zus.: Akoholkonsum, Bierkonsum, Drogenkonsum,… …   Universal-Lexikon

  • Verbrauch — a) Aufwand, Einsatz, Konsumierung, Verschleiß, Verzehr; (bildungsspr.): Konsum. b) Bedarf, Menge, Stückzahl. * * * Verbrauch,der:1.〈dasVerwendenzurBedürfnisbefriedigung〉Konsum·Konsumierung·Konsumtion+Verzehr–2.〈dieWertminderungdurchständigenGebrau… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konsum — Konsumierung, Verbrauch, Verzehr. * * * Konsum,der:1.⇨Verbrauch(1)–2.⇨Konsumgenossenschaft KonsumVerbrauch,Konsumption,Verzehr,Konsumierung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konsum — 1Kon|sum , der; s <italienisch> (Verbrauch, Verzehr)   2Kọn|sum [schweizerisch ... zu:m ], der; s, s (kurz für Konsumgenossenschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verbrauch — Konsum; Genuss; Abnutzung; Verschleiß * * * Ver|brauch [fɛɐ̯ brau̮x], der; [e]s: a) das Verbrauchen: diese Seife ist sparsam im Verbrauch; die Konserve ist zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt. Syn.: ↑ Konsum. Zus.: Benzinverbrauch, Bierverbrauch,… …   Universal-Lexikon

  • Konsum (Volkswirtschaft) — Unter Konsum (lat. consumere: verbrauchen) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte).… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum — Unter Konsum (lat. consumere „verbrauchen“) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Im volkswirtschaftlichen Sinne steht der Begriff für den Kauf von Gütern des privaten Ge oder Verbrauchs durch Konsumenten (Haushalte) …   Deutsch Wikipedia

  • Verzehr — 1. Einnahme, Essen und Trinken, Genuss, Konsumierung, Verbrauch; (bildungsspr.): Konsum. 2. Beköstigung, Bewirtung, Kost, Speisen und Getränke, Verpflegung; (österr., schweiz.): Konsumation; (geh.): Speis und Trank. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konsum — 1Kon|sum der; s <aus it. consumo »Verbrauch« zu consumere »verbrauchen«, dies aus gleichbed. lat. consumere>: 1. Verbrauch (bes. von Nahrungs , Genussmitteln); Verzehr, Genuss. 2. ↑Konsumtion Konsum 2 …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verbrauch — I. Wirtschaftstheorie:Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur unmittelbaren oder mittelbaren Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. 1. V. für private Bedürfnisbefriedigung: ⇡ Konsum, ⇡ privater Konsum. 2. V. als Verwendung von Gütern und… …   Lexikon der Economics

  • der Konsum — (lat.) Verbrauch, Verzehr den Konsum durch höhere Löhne ankurbeln …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”